Erklärung zur Informationspflicht
Datenschutz
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten deine Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Beim Besuch unserer Webseite wird deine IP-Adresse, Beginn und Ende der Sitzung für die Dauer dieser Sitzung erfasst. Dies ist technisch bedingt und stellt damit ein berechtigtes Interesse iSv Art 6 Abs 1 lit f DSGVO dar. Soweit im Folgenden nichts anderes geregelt wird, werden diese Daten von uns nicht weiterverarbeitet.
Kontakt mit uns
Wenn du per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnimmst, werden deine angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter. Du kannst jederzeit Auskunft über die von uns über dich gespeicherten personenbezogenen Daten bekommen. Weiterhin kannst du jederzeit deine Zustimmung zur Erhebung und Speicherung deiner personenbezogenen Daten durch uns widerrufen. Wende dich dafür bitte an: stay@thesalt-hallein.com.
Allgemeiner Hinweis zu externen Verweisen (Links)
Zu deiner Information findest du auf unseren Webseiten ggf. Verweise (Links) zu Internetseiten Dritter. Wir haben keinen Einfluss auf den Inhalt oder die Gestaltung externer Seiten, die von Dritten betrieben werden. Die Inhalte dieser Datenschutzerklärung gelten dort unter Umständen nicht. Bitte informiere dich deshalb beim jeweiligen Anbieter über die dort bereitgestellten Datenschutzerklärungen.
Cookies
- Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf deinem Endgerät gespeichert, bis du diese löschst. Sie ermöglichen es uns, deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
- Wenn du dies nicht wünschst, so kannst du deinen Browser so einrichten, dass er dich über das Setzen von Cookies informiert und du dies nur im Einzelfall erlaubst.
- Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
DEINE Rechte
Dir steht bezüglicher deiner bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, kannst du dich bei der uns stay@thesalt-hallein.com oder der Datenschutzbehörde beschweren.
Webhost – punkt.de GmbH
- Wir hosten unsere Website bei unserem Auftragsverarbeiter punkt.de GmbH, Kaiserallee 13a, 76133 Karlsruhe, Deutschland.
- Zum Zweck der Bereitstellung und der Auslieferung der Website werden Verbindungsdaten verarbeitet. Zum bloßen Zweck der Auslieferung und Bereitstellung der Website werden die Daten über den Aufruf hinaus nicht gespeichert. Es erfolgt jedoch eine Speicherung der Verbindungsdaten durch unseren Auftragsverarbeiter zu Sicherheitszwecken. Die Dauer der Verarbeitung zu Sicherheitszwecken ist variabel und endet mit der Notwendigkeit der Sicherheitsmaßnahmen. Zudem anonymisiert unser Auftragsverarbeiter die erhobenen Daten unmittelbar nach der Erhebung und stellt uns die anonymen Daten in Form von Statistiken zur Auswertung zur Verfügung. Wir nutzen diese Statistiken zur Fehlerbehebung und zur Weiterentwicklung unserer Website.
- Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist die unbedingte technische Notwendigkeit zur Bereitstellung und Auslieferung des von dir durch deinen Aufruf ausdrücklich gewünschten Dienstes "Website" gemäß § 165 Abs. 3 TKG 2021.
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, um die Website-Nutzung zu analysieren. Die daraus gewonnenen Daten werden genutzt, um unsere Website sowie Werbemaßnahmen zu optimieren.
Google Analytics wird uns von Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) bereitgestellt. Google verarbeitet die Daten zur Website-Nutzung in unserem Auftrag und verpflichtet sich vertraglich zu Maßnahmen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit der verarbeiteten Daten zu gewährleisten.
Während Ihres Website-Besuchs werden u.a. folgende Daten an Google übermittelt:
- aufgerufene Seiten
- die Erreichung von "Website-Zielen" (z.B. Buchungen, Anfragen und Newsletter-Anmeldungen)
- dein Verhalten auf den Seiten (beispielsweise Verweildauer, Klicks, Scrolltiefe)
- dein ungefährer Standort (Land und Stadt)
- deine Internetadresse (IP-Adresse)
- technische Informationen wie Browser, Internetanbieter, Endgerät und Bildschirmauflösung
- Herkunftsquelle deines Besuchs (d. h. über welche Website bzw. über welches Werbemittel du zu uns gekommen bist)
- eine zufallsgenerierte User-ID
- es werden keine persönlichen Daten wie Name, Anschrift oder Kontaktdaten an Google Analytics übertragen
Die durch den Cookie erzeugten Daten über die Benutzung dieser Website (einschließlich der IP-Adresse des Nutzers) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Für die Übertragung personenbezogener Daten in die U.S.A. liegt ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor.
- Google wird die übermittelten Daten im Auftrag des Betreibers benutzen, um die Nutzung der Website durch den Nutzer auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Daten gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
- Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website standardmäßig aktiviert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung wird die IP-Adresse von Google innerhalb der Europäischen Union oder im Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
- Der Nutzer kann die Speicherung der Cookies im Rahmen von Google Analytics durch eine entsprechende Einstellung seiner Browser-Software verhindern. In diesem Fall kann der Nutzer aber gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen. Der Nutzer kann darüber hinaus die Erfassung, der durch das Cookie erzeugten und auf die Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem er das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-In herunterlädt und installiert: tools.google.com.
- Nähere Informationen zu den Nutzungsbedingungen und zum Datenschutz bezüglich Google Analytics kannst du unter Google Analytics Terms abrufen.
Google TAG MANAGER
- Im Fall der Erteilung deiner Einwilligung verarbeiten wir mit dem Dienst Google Tag Manager, Google LLC, Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA als gemeinsame Verantwortliche Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Auslösung, Steuerung und Verwaltung weiterer Dienste unserer Website. Im konkreten Fall soll der oben angeführte Dienst über den Google Tag Manager gesteuert werden. Die Nichterteilung der Einwilligung hat daher genau die beim oben angeführten Dienst beschriebene Auswirkung. Eine bereits erteilte Einwilligung können Sie widerrufen, indem Sie die Datenschutzeinstellungen ändern.
- Wir ermöglichen dem Google Tag Manager die Erhebung von Verbindungsdaten und von Daten Ihres Webbrowsers. Diese werden von Google zur Weiterentwicklung des Dienstes verwendet.
- Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist deine Einwilligung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Sie wurden bereits vor Erteilung deiner Einwilligung informiert, dass die USA über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau verfügt. Insbesondere können US-Geheimdienste auf deine Daten zugreifen, ohne dass du darüber informiert wirst und ohne dass du dagegen rechtlich vorgehen kannst. Der Europäische Gerichtshof hat aus diesem Grund in einem Urteil den früheren Angemessenheitsbeschluss (Privacy Shield) für ungültig erklärt.
Google Ads
- Unsere Website nutzt den Dienst Google Ads, ein Angebot der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Ads ermöglicht es uns, mit Hilfe von Werbeanzeigen auf externen Webseiten auf unsere Angebote aufmerksam zu machen. Dadurch können wir feststellen, wie erfolgreich einzelne Werbemaßnahmen sind. Dies dient unserem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, unsere Website für dich attraktiver zu gestalten und Werbung effizient zu steuern.
- Wenn du über eine Google-Anzeige auf unsere Website gelangst, wird von Google Ads ein sogenanntes Conversion-Cookie auf deinem Endgerät gesetzt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Google und wir erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde.
- Jeder Google Ads-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von Ads-Kunden nachverfolgt werden. Die mit Hilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken zu erstellen. Wir erfahren dadurch die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf unsere Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Wir erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.
- Die Verarbeitung deiner Daten erfolgt, sofern du die Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO über unseren Cookie-Banner erteilt hast. Du kannst die Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website widerrufen.
- Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google findest du unter:
https://policies.google.com/privacy?hl=de - Wenn du die interessenbezogene Werbung durch Google deaktivieren möchtest, kannst du dies über den folgenden Link tun: https://adssettings.google.com/authenticated?hl=de.
Google Ads Remarketing
- Diese Website nutzt die Funktionen von Google Ads Remarketing, ein Dienst der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
- Google Ads Remarketing ermöglicht es uns, Nutzern unserer Website auf anderen Websites innerhalb des Google-Werbenetzwerks (z. B. in der Google-Suche, auf YouTube oder auf anderen Websites) interessenbezogene Werbung anzuzeigen. Dafür wird die Interaktion der Nutzer auf unserer Website analysiert, z. B. welche Seiten sie besucht oder welche Angebote sie angesehen haben. So können wir dir auch nach dem Besuch unserer Website gezielte Werbung anzeigen.
- Hierzu speichert Google ein Cookie auf deinem Endgerät. Dieses Cookie dient zur eindeutigen Wiedererkennung deines Browsers beim Besuch anderer Websites. Eine Identifikation deiner Person ist dabei laut Google nicht möglich. Die Erhebung und Verarbeitung der Daten im Rahmen des Remarketing erfolgt nur, wenn du dazu deine ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO über unseren Cookie-Banner erteilt hast.
- Du kannst der Verwendung von Google Remarketing jederzeit widersprechen oder die Einwilligung widerrufen.
Facebook Pixel
- Diese Website verwendet Facebook Pixel, einen Webanalysedienst der Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland („Facebook“) auf der Rechtsgrundlage des überwiegenden berechtigten Interesses (Analyse der Websitenutzung). Wir haben dazu mit Facebook einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Die Daten werden teilweise in die USA übertragen. Die Übermittlung der Daten in die USA erfolgt auf Grundlage des Privacy Shields.
- Beim Aufruf unserer Webseite wird über eine Software eine Verbindung zu den Servern von Facebook hergestellt und Daten an teils in den USA befindlichen Server von Facebook übermittelt. Facebook Pixel verwendet zudem Cookies zur Speicherung von Informationen über den Website-Benutzer und zur Analyse der Benutzung der Website durch die Website-Benutzer.
- Laut Angaben von Facebook wird Facebook die erhobenen Daten benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
- Auch wird Facebook diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Facebook verarbeiten.
- Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Facebook findest du in der Datenschutzerklärung von Facebook.
Facebook Pixel deaktivieren
- Du kannst die Erfassung deiner Nutzerdaten auf unserer Website generell verhindern, indem du in deinem Webbrowser „Do Not Track“ einstellst. Unsere Website berücksichtigt das „Do Not Track“-Signal, das dein Webbrowser dann an alle Websites sendet.
- Du kannst die Erfassung deiner Nutzerdaten durch Facebook Pixel auf dieser Website verhindern, indem du auf folgenden Link klickst. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, dass die Erfassung deiner Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert.