Zum Inhalt

365 Tage im Jahr erlebenswert.

Jahreszeiten und Aktiv-Highlights im Salzburger Land

Rund um the salt erwartet dich eine einmalige Kombination aus Natur, Bewegung und Kultur – und das an 365 Tagen im Jahr. Ob Wandern, Radfahren, Skifahren oder einfach bewusst genießen: Das Salzburger Land ist wie gemacht für deinen Aktivurlaub. Hier findest du zu jeder Jahreszeit vielfältige Möglichkeiten für kleine und große Auszeiten in der Natur.

Frühling im Salzburger Land

Wenn die Natur neu erwacht

Der Frühling lädt ein, das Salzburger Land in seiner frischen Leichtigkeit zu entdecken. Mit angenehmen Temperaturen und blühenden Wiesen beginnt die Wander- und Bikesaison – etwa auf den Barmsteinen direkt in Hallein oder entlang des Tauernradwegs mit Start vor der Haustür.

Ab Ende April laden die ersten Klammen zu eindrucksvollen Erkundungen ein. Besonders beeindruckend: ein Ausflug in die spektakuläre Liechtensteinklamm. Und wenn das Wetter einmal nicht mitspielt, bieten das Salzbergwerk, die Eisriesenwelt oder diverse Kletterhallen sportliche Alternativen.

Sommer im Salzburger Land 

Aktiv, erfrischend, abwechslungsreich

Der Sommer bringt pure Lebensfreude. Erfrischung findest du beim Baden in der Königsee Ache, im Waldbad Anif oder an den klaren Seen des Salzkammerguts. Wer das Abenteuer sucht, springt beim Canyoning ins kühle Nass oder saust mit dem Flying Fox durch die Baumwipfel.

Für ausgedehnte Bergtouren bieten das Tennengebirge, die Osterhorngruppe und weitere umliegende Wandergebiete abwechslungsreiche Routen – von gemütlich bis anspruchsvoll.

Aktiv-Highlighs bei Schönwetter 

Seen & Gewässer – Badespaß & Sonnenschein!
  • Königseeache: Naturnaher Badeplatz mit erfrischendem Flusswasser – beliebt bei Einheimischen an heißen Tagen.
  • Waldbad Anif: Idyllisches Freibad mit Naturcharakter, Liegewiesen und Blick ins Grüne – nur wenige Minuten von Hallein entfernt.
  • Fuschlsee: Ein See wie aus dem Bilderbuch – ruhig, klar und eingebettet in die Landschaft des Salzkammerguts.
  • Wolfgangsee: Türkisblaues Wasser, viele Badeplätze und Blick auf die umliegenden Berge – ideal für einen sommerlichen Ausflug.
  • Mondsee: Warmer Badesee mit charmanter Kulisse – ideal für Familien, Wassersport und entspannte Stunden am Ufer.
  • Salzachsee: Kleiner Freizeitsee im Norden Salzburgs mit weitläufigem Areal und großem Spielplatz, ideal für Familien und sportliche Aktivitäten.
  • Bürgerausee in Kuchl: Kleiner, gepflegter Badesee mit Liegewiesen, Spielplatz und Bistro – ideal für Familien.
Wanderungen – Berge, Wiesen und Almen entdecken

Barmsteine in Hallein

  • Der markante Hausberg mit Panoramablick – ideal für kürzere Wanderungen direkt ab der Stadt.

Osterhorngruppe

Sanftere Grasberge – ideal für genussvolle Wanderungen mit herrlichem Ausblick und vielen Almen mit Einkehrmöglichkeit.

  • Wieserhörndl (1.567 m): Panorama-Rundweg, auch mit Kindern machbar
  • Gennerhorn (1.735 m): abwechslungs- und aussichtsreich
  • Trattberg (1.757 m): leicht zugänglich, traumhafte Rundumsicht
  • Schlenken (1.648 m): leichter erreichbar, auch für sportliche Familien machbar
  • Schmittenstein (1.695 m): alpiner, stellenweise ausgesetzt – Trittsicherheit nötig

Tennengebirge

Markantes Kalkplateau mit alpinem Charakter – ideal für geübte Wanderer und Bergsteiger, die Weitblick und Herausforderung suchen.

  • Gamsmuttersteig: sehr beliebter Aufstieg, gut markiert, führt zur Werfener Hütte (1.969 m)
  • Werfener Hochthron (2.351 m): höchster Gipfel des Tennengebirges, traumhafte Aussicht
  • Bleikogel (2.412 m) & Eiskogel (2.321 m): anspruchsvolle, lange Touren – alpine Erfahrung erforderlich

Salzkammergut

Berglandschaften kombiniert mit Seen – besonders reizvoll für aussichtsreiche Wanderungen.

  • Schafberg (1.783 m): bekannt für die Zahnradbahn und den Blick auf mehrere Seen
  • Plombergstein (830 m): kleiner Gipfel mit Rundblick über den Mondsee
  • Zwölferhorn (1.522 m): mit Bahn erreichbar, ideal für gemütliche Höhenwanderungen
  • Postalm (größtes Almgebiet Österreichs): perfekt für genussvolles Wandern mit Familie

 

Gaisberg & Nockstein

  • Gaisberg: Salzburgs bekanntester Aussichtsberg – mit Wanderwegen, Mountainbike-Strecken und Panoramablick auf Stadt und Alpen. Ideal für eine gemütliche Halbtagestour oder als Ausflugsziel mit Einkehrmöglichkeit. Auch mit dem Auto oder Bus erreichbar.
  • Nockstein: Kleiner, aber aussichtsreicher Gipfel oberhalb von Salzburg Gnigl – besonders beliebt bei Einheimischen für kurze Wanderungen. Lässt sich gut mit dem Gaisberg kombinieren. Trittsicherheit im Gipfelbereich erforderlich.
Canyoning & Abenteuer – ein Sprung ins kalte Nass & Adrenalin spüren!
  • Almbachklamm: Schmale Schlucht mit Rutschen, Sprüngen und Wasserfällen – ideal für Canyoning-Einsteiger mit Abenteuerlust.
  • Strubklamm: Eine der längsten und beeindruckendsten Canyoningtouren im Land Salzburg – wild, spektakulär und für Erfahrene ein echtes Highlight.
  • Erlebnisschlucht Salzachöfen (am Pass Lueg bei Golling): Tiefe Felsenschlucht mit türkisgrünem Wasser inmitten einer eindrucksvollen Naturkulisse.
  • Flying Fox: Adrenalin pur bietet die Kombination aus Flying Fox und Mega Swing – mit freiem Fall, Seilflug und spektakulärem Blick in die Salzachöfen.

Herbst im Salzburger Land 

Goldene Auszeit zwischen Almen und Genuss.

Wenn das Laub sich färbt und klare Luft die Sicht auf die Berge noch schöner macht, beginnt eine besonders schöne Zeit im Salzburger Land. Der Herbst ist wie geschaffen für Wanderungen, Radtouren oder entspannte Momente beim Wellnessen. Die Natur zeigt sich von ihrer ruhigen Seite – ideal, um nach aktiven Tagen bewusst abzuschalten.

Traditionelle Almabtriebe, regionale Märkte und der weltbekannte Salzburger Bauernherbst mit seinem Brauchtum und kulinarischen Schmankerln verleihen dem Herbst einen ganz besonderen Charme.

Winter im Salzburger Land

Stille, Schnee und leuchtende Augenblicke

Im Winter entfaltet die Region ihren stillen Zauber. Ob beim Skifahren in Dachstein West, auf Langlaufloipen in Faistenau oder bei einer Schneeschuhwanderung im Salzkammergut und am Dürrnberg – die Landschaft verwandelt sich in eine glitzernde Kulisse für Winterträume. Auch Skitourengeher, Rodler und Winterwanderer kommen auf ihre Kosten. Hallein bietet somit die perfekte Ausgangslage für einen entspannten Winterurlaub im Salzburger Land.

Wer es zur Abwechslung mal ruhiger mag, genießt die Weihnachtsmärkte oder entspannte Stunden in den Thermen der Umgebung. 

Skifahren, Skitouren & Langlaufen

Skigebiet Dachstein West
  • 70 Pistenkilometer in verschiedenen Schwierigkeitsgraden
  • Einstieg über Rußbach, Gosau oder Annaberg möglich
  • familienfreundlich, mit Funparks, Kinderland und breiten Pisten
  • Fahrzeit: ca. 40 Minuten von Hallein
Skigebiet Werfenweng
  • 29 Pistenkilometer in verschiedenen Schwierigkeitsgraden
  • Kinderland, Rodelbahn und Winterwanderwege
  • ideal für Familien, Anfänger und für ruhigere Skitage
  • Fahrzeit: ca. 40 Minuten von Hallein
Skigebiet Zinkenlifte (Dürrnberg)
  • kleines, übersichtliches Skigebiet direkt bei Hallein
  • perfekt für Anfänger und Familien mit kleinen Kindern
  • in wenigen Minuten erreichbar
Skitour auf den Trattberg bei St. Koloman
  • wunderschöne Panorama-Skitour mit sanftem Anstieg
  • auch für Familien oder Einsteiger gut machbar
  • kombinierbar mit Schneeschuhwanderungen
  • Fahrzeit: ca. 30 Minuten von Hallein
Langlaufdorf Faistenau
  • eines der besten Langlaufgebiet im Salzburger Land
  • über 60 km Loipen (Klassisch & Skating) inkl. Nachtloipe
  • schneesicher, landschaftlich reizvoll
  • Langlaufverleih, Langlaufschule direkt vor Ort
  • Fahrzeit: ca. 40 Minuten von Hallein
Langlauf & Skitour auf der Postalm
  • ideal für Skitouren, Langlauf und Schneeschuhwanderungen
  • rund 22 km gespurte Loipen und mehrere leichte bis mittelschwere Touren
  • familienfreundlich, aussichtsreich und gut beschildert
  • Fahrzeit: ca. 50 Minuten von Hallein

Thermen & Wellness in der Umgebung

Aqua Salza in Golling
  • großzügiger Saunabereich mit Panoramablick, Innen- & Außenbecken, Ruheräume, Massagen
  • Familien- und Erwachsenenbereich getrennt
  • tägliche Aufguss-Specials
  • Fahrzeit: ca. 15 Minuten von Hallein
Watzmann Therme in Berchtesgaden
  • Solebecken, Saunalandschaft mit Dampfbad, Infrarotkabine & Außenbereich
  • Familienrutsche, Alpenblick
  • Fahrzeit: ca. 25 Minuten von Hallein
Day Spa im Klosterhof, Bayerisch Gmain
  • 1.500 m² Artemacur Spa mit Indoorpool, Outdoor-Panoramapool und Saunalandschaft
  • Day Spa Packages inkl. Frühstück, Massage oder Abendessen buchbar
  • Fahrzeit: ca. 30 Minuten von Hallein
Tauern Spa Kaprun
  • großzügige Thermenlandschaft auf 20.000 m²
  • SPA Wasserwelt mit 12 unterschiedlich inszenierten Becken & Pools
  • SPA Saunawelt mit 10 unterschiedlichen Saunen & Dampfbädern, eigener Textil-Saunabereich
  • Kinderbereich mit Rutsche & Wasserspielplatz
  • entspannter Blick auf das Kitzsteinhorn
  • Fahrzeit: ca. 65 Minuten von Hallein

the salt – dein Rückzugsort nach den Erlebnissen

Nach einem Tag voller Bewegung findest du im the salt einen Ort zum Ankommen, Durchatmen und Wohlfühlen. Egal, ob du allein, mit der Familie oder mit deinem Hund Urlaub machen möchtest. Die Nähe zu den Bergen, Gewässern und kulturellen Highlights macht unsere Häuser zum perfekten Ausgangspunkt – und zur verdienten Entspannung danach.

Zimmer & Suiten im the salt townhouse

Unsere liebevoll eingerichteten Zimmer & Suiten im the salt townhouse sind ideal für Städtetrips, Geschäftsreisen oder auch für einen Familienurlaub im SalzburgerLand. Jetzt entdecken!

Apartments im the salt residences & vis à vis

Unsere Selbstversorger-Apartments bieten dir ganz viel Raum zum Durchatmen – ob bei einem Kultur- und Städtetrip mit Freunden oder Familie, bei einer Workation-Auszeit oder bei längeren Businessreisen in und um Salzburg.
Aktiv sein und gleichzeitig zur Ruhe kommen. Bei uns findest du das richtige Maß an Erlebnis.